Warum reduzierte Rüstzeiten der Erfolgsschlüssel für mehr Wertschöpfung und Unternehmensgewinn sind
Im letzten Beitrag beschäftigten wir uns mit Prozessen zur Steigerung der Produktivität. Überproduktion, der Aufbau von Lägern und Beständen zur Absicherung der Lieferfähigkeit sind oftmals die Gründe, weshalb Firmen zusehends unflexibler auf Kundenanforderungen werden. Zeit und Kapital für Wertschöpfung, Löhne, Material, usw. werden „eingelagert“ ohne genau zu wissen, wann die Produkte verkauft werden. Die Gefahr, dass Qualitätsmängel unbemerkt bleiben und zu spät erkannt werden ist aus unserer Erfahrung ebenfalls nicht zu unterschätzen.