Skip to main content

Warum reduzierte Rüstzeiten der Erfolgsschlüssel für mehr Wertschöpfung und Unternehmensgewinn sind

Im letzten Beitrag beschäftigten wir uns mit Prozessen zur Steigerung der Produktivität. Überproduktion, der Aufbau von Lägern und Beständen zur Absicherung der Lieferfähigkeit sind oftmals die Gründe, weshalb Firmen zusehends unflexibler auf Kundenanforderungen werden. Zeit und Kapital für Wertschöpfung, Löhne, Material, usw. werden „eingelagert“ ohne genau zu wissen, wann die Produkte verkauft werden. Die Gefahr, dass Qualitätsmängel unbemerkt bleiben und zu spät erkannt werden ist aus unserer Erfahrung ebenfalls nicht zu unterschätzen.

Weiterlesen … Warum reduzierte Rüstzeiten der Erfolgsschlüssel für mehr Wertschöpfung und Unternehmensgewinn sind

Wie Unternehmen produktiver werden, den Kostendruck senken und wettbewerbsfähiger werden

Der Zeitraum ab dem Tiefpunkt der Krise 2008/2009 war geprägt von stetigem Wachstum. Der Maschinenbau, Automotivesektor, sowie zahlreiche Zulieferfirmen verzeichneten enorme Zuwachsraten. Die Umsätze stiegen, Investitionen wurden durch die lockere Zinspolitik „erschwinglich“. Parallel dazu stiegen aber auch die Kosten. Allen voran die Personalkosten. Qualifizierte Mitarbeiter(innen) zu halten sowie einen qualifizierten Personalstamm aufzubauen ließen den Anteil der Personalkosten ständig steigen.

Weiterlesen … Wie Unternehmen produktiver werden, den Kostendruck senken und wettbewerbsfähiger werden

Jetzt kostenfreies Erstgespräch buchen!

Gerne biete ich Ihnen eine wertvolle Erstberatung an!

Sie erfahren direkt Tipps zur Reduzierung der Durchlaufzeiten für kürzere Lieferzeiten und mehr Wettbewerbsfähigkeit.

Kostenlos – 100 % Mehrwert